
Hi there!
Eigentlich wollte ich, dass diese Website total nach frühe 00er-Jahre Web 2.0 aussieht, aber leider bin ich kein Webdesigner, deswegen haben wir es jetzt mit dieser etwas blassen, faden Oberfläche zu tun - die Website befindet sich derzeit noch in Bearbeitung.
Da ich selbst künstlerisch tätig bin, vor allem in den Bereichen Musik, Hörspiel und Theater, hat diese Seite auch die Funktion meine Sichtbarkeit zu erhöhen. Ich bin auf diese Warenförmigkeit der eigenen Biografie etwas allergisch, hoffe aber, dass man mich über die Verbindung eines Blogs mit meinen Arbeiten besser kennenlernen kann, als dass die bloße Präsentation meines Schaffens inklusive tabellarischen Lebenslaufs hergibt.
Vor allem plane ich auf dieser Website Essays und Rezensionen zu Kunst, Kultur und Philosophie zu schreiben. Da ich ein ziemlich fanatischer Musikhörer bin, glaube ich in diesem Bereich am meisten beitragen zu können, deswegen werden Albumrezensionen hier wahrscheinlich in der höchsten Frequenz zu finden sein. Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber in der Musikkritik ist mir das Vokabular manchmal etwas zu rührig. Nicht, dass man Musik nicht mit dem Herzen hören dürfte, aber hier darf die Analyse ja nicht enden. Auch die Rezeption immaterieller Güter kommt ohne eine Kritik an den herrschenden Verhältnissen nicht aus. Ich will nicht behaupten, dass ich selbst über dieses Vokabular verfüge, möchte aber gerne im Schreiben lernen, geistreich und produktiv über Musik nachzudenken. Es wird hier keine Verrisse geben, weil ich der Meinung bin, Kritik sollte nicht werten, sondern produktiv sein. Na gut, manchmal empöre ich mich auch gerne, und man soll niemals nie sagen...
Tragt euch gerne in den Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Stöbert gerne auch durch meine eigenen Arbeiten, wenn euch das interessiert. Ihr findet hier Musik aus meinen Bandprojekten, meine Hörspiele sowie Videoarbeiten. Da ich meine Produktionsmittel gerne vergesellschaften möchte, stelle ich zudem zeitnah verschiedene MaxMSP- und Jitter-Codes zu Verfügung, die ich für meine Video- und Klangkunstprojekte programmiert habe.
Weiterhin bin ich offen, auch Gastbeiträge zu beherbergen. Wenn ihr also eine geistreiche Musik-, Theater-, Filmempfehlung etc. habt, schreibt mir gerne über das Kontaktformular. Tut das bitte auch bei Fragen und Anfragen jeder Art.
Ihr seht, ich habe viel vor. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und hoffe sehr, dass ich über diese Seite in Austausch komme.
Zu guter Letzt noch ein Hinweis: Für die Miete der Domain sowie durch Gebühren des Website-Erstellers habe ich monatlich Kosten von circa 35€. Wenn ihr gut findet, was ich hier mache, denkt doch darüber nach ob ihr mir via ko-fi.com eine kleine Spende da lasst. Danke!
Jetzt viel Spaß beim Surfen auf meiner Website,
Euer Moritz.